Zitronenmelisse
Die mehrjährige Zitronenmelisse hat ein leicht bitteres, erfrischendes, zitronenähnliches Aroma. Als Tee wirkt die Zitronenmelisse nervenberuhigend und krampflösend, gegen Husten und Bronchitis.
Aussaat: April/Mai ins Saatbeet, in Kistchen oder Saatgefäße. Nicht der vollen Sonne aussetzen.
Sä- und Pflanzenentfernung: die Keimlinge zunächst auf 5 cm vereinzeln, später auf 40 x 40 cm auspflanzen.
Keimdauer: bis zu 4 Wochen.
Bodenansprüche: Lockerer Gartenboden. Halbschattig.
Pflege: Alle 3 Jahre die Stauden teilen und neuen Standort geben.
Erntezeit: Kurz vor der Blüte. Das Kraut schattig trocknen, später die Stiele abstreifen.
Verwendung: Frisches Kraut in alle Speisen, die sonst mit Zitronensaft gewürzt werden. Auch zu Fisch-, Fleisch- und Pilzgerichten., zu Geflügel und Wild gut verwendbar. Für den späteren Gebrauch werden die Blüten getrocknet und luftdicht verschlossen. Tee wirkt nervenberuhigend und krampflösend.
Der Inhalt reicht für: ca. 150 Pflanzen.
Zitronenmelisse