Tomaten Marmande
Große Fleischtomate, glatte, dunkelrote Frucht, rund, gleichmäßig mittelgroß, fast kernlos und platzfest. Frühe ertragreiche Sorte.Aussaatzeit: Ab Mitte Februar in kleine Aussaatschalen, Kästen oder andere Gefäße mit Wasserabzug. Im Zimmer nur langsam wachsen lassen bei geringer Temperatur.
Saattiefe: Etwa 0,2 cm. Entfernung im Freiland 85 x 50 cm.
Bodenansprüche: Nährstoffreich, tiefgründig, warm und durchlässig.
Pflege: Pflänzchen aus Aussaatschalen etc. auf 4 x 4 cm vereinzeln, später in Blumentöpfe pflanzen. Sind die Pflanzen groß genug, ins Frühbeet stellen und ab Mitte April ins Freiland pflanzen. Reichlich gießen.
Erntezeit: Sommer und Herbst. Tomaten reifen in Zimmern noch nach.
Verwendung: Als Salat, Brotbelag, für Suppen. Zur Konservierung, zum Garnieren.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:


Brokkoli Atlantis F1


Buschtomate Roma


Buschtomate Rotkäppchen


Porree/Lauch Elefant
Ähnliche Artikel

Tomate Hellfrucht


Radies Riesenbutter


Sommerblumen-Prachtmischung


Radies Saxa

Radies Eiszapfen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.