Bärlauch
Wald - Knoblauch
Mehrjährige, 20 bis 50 cm hohe Pflanze mit länglicher Zwiebel und geraden, zwei- oder dreikantigem Stengel. Blätter lanzettlich, Blüten sternförmig schneeweiß. Bärlauch kommt in heimischen, schattigen Wäldern vor. Bärlauch besitzt ähnliche heil- und Gewürzwirkung wie Knoblauch. Die jungen, nach Knoblauch duftenden Blätter verwendet man zu Salat, Suppen, Soßen und zu Gemüse. Die Zwiebeln verwendet man fein gehackt zum Würzen.
Aussaat: September bis März ins Freiland.
Keimung: 4 - 12 Wochen, Frostkeimer.
Pflege: Nach dem Aufgang vereinzeln.
Ernte: Ende März bis Mitte Juni.
Der Inhalt reicht für: ca. 25 Pflanzen.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:


Wirsingkohl Vertus 2


Rosmarin


Knollensellerie Mars


Bärlauch


Radies Cherry Belle mittelfrüh


Weißkohl Amager spät
Ähnliche Artikel

Knollenfenchel Finale


Hornveilchen


Chicoree Zoom F1


Rettich Red Meat


Kürbis Custared White & Sunburst F1
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.