Zucchini Ambassador
Vielseitig verwendbares Gemüse mit länglichen, dunkelgrünen Früchten. Nichtrankend. Durch den feinen und neutralen Geschmack ist es vielseitig verwendbar. Zubereitet als Schmorgemüse oder gefüllt, auch in Kombinationen mit Gurken, Tomaten und Paprika. Aussaat: Mitte April bis Mitte Mai im Haus, Ende Mai bis Juni ins Freiland.Pflege: Aussaat erfolgt im Haus ab Mitte April in Töpfe, ca. 2 cm tief auslegen. Pro Topf 2 bis 3 Korn. Nach der Keimung bleibt nur die kräftigste Pflanze stehen. Ab Ende Mai (frostfrei) Jungpflanzen auf 100 x 100 cm verpflanzen oder Samen direkt an Ort und Stelle säen. Gleichmäßig feucht halten. Liebt warmen, sonnigen Standort und humosen, nährstoffreichen, feuchten Boden mit Stallmist oder Kompostanteil.
Tipp: Liebt einen sonnigen, warmen, windgeschützten Standort. Für ausreichend Feuchtigkeit sorgen.
Keimdauer: 8 bis 14 Tage bei 16 bis 25 °C.
Ernte: Juli bis Oktober.
Ernte/Nutzung: Juli - Oktober.
Der Inhalt reicht für: ca. 5 Pflanzen.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:


Kürbis Hokkaido-Uchiki Kuri


Spaliertomate Supersweet 100


Stabtomate Harzfeuer


Kohlrabi Delikateß weißer


Rote Rübe Rote Kugel 2
Ähnliche Artikel


Fleischtomate Marmande


Markerbse Senator


Lupinen blau


Stangenbohne Neckarkönigin


Balkontomate Balconi Yellow
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.