Schalerbse Blauwschokker (Kapuzinererbse)
Kapuzinererbsen (Schalerbse) Blauwschokker
Eine graue Erbse aus Großmutters Zeiten. Es ist eine altbewährte, traditionelle Sorte mit lokaler Bedeutung aus ostfriesicher, holländischer Region. Es entwickelt sich eine hohe Pflanze mit violetten Blüten und 5-6 cm langen, blauen Hülsen. Die Körner werden entweder frisch gekocht, gedünstet oder getrocknet für Suppen verwendet. Liebt lehmigen, durchlässigen Gartenboden. Staunässe vermeiden.
Aussaat: März - April.
Keimung: 10 - 20 Tage bei 5 - 20 °C.
Saattiefe: 2 - 3 cm.
Reihenabstand: 50 cm.
Ernte: ab Juli.
Der Inhalt reicht für: ca. 130 Pflanzen.