Mädchenkiefer

Artikelnummer: 14969-tr

GTIN: 4031357149698

Pinus parviflora

Freilandbonsai

Kategorie: Blumensamen


3,45 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Momentan nicht verfügbar


Mädchenkiefer


Wissenswertes: Bei der Anzucht von Bonsai liegt die große Chance darin, von Anfang an Form und Gestalt des Baumes zu beeinflussen. Es dauert zwar länger, bis aus einem Samenkorn ein Baum heranwächst, doch wenn man für die Anzucht flache Schalen verwendet, wachsen sie gedrungener als im Wald gesuchte Schößlinge.
Die Mädchenkiefer wurde um 1850 von Japan nach Mitteleuropa eingeführt und ist hier vollkommen winterhart. In Japan wird der "Hime-ko-matsu" genannte Baum gern als Bonsai gezogen und kann ein Alter von über 350 Jahren erreichen. Es ist eine langsam wachsende fünfnadelige Kiefer mit kleinen Nadeln.
Herkunft: Die ursprüngliche Heimat ist Japan. Danach breitete sich die beliebte Kiefer auch in China und Korea aus und ist heute auf dem halben Erdball anzutreffen und wird meist als wertvolle und besonders dekorative Zierpflanze und Bonsai gehalten.
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Legen Sie die Samen für 5 bis 10 Tage in ein mit Sand gefülltes Schälchen und stellen Sie es in den Kühlschrank oder besser noch ins Gefrierfach. Durch die Kälteperiode werden keimhemmende Stoffe abgebaut und die Samen keimen besser. Dieser Vorgang nennt sich Stratifizieren.  Anschließend setzen Sie die Samenkörner etwas verteilt 1cm tief in feuchte Anzucht- oder Gartenerde. Die Keimung erfolgt nach 6 bis 14 Wochen. Bis dahin gleichnmäßig feucht, aber nicht zu nass halten. Zwei Monate nach der Keimung können die Pflanzen pikiert (vereinzelt) werden. Das Substrat kann aus 50% Gartenerde sowie 50% grobem Sand und Torf bestehen. Es eignet sich aber auch eine Mischung aus drei gleichen Teilen.
Standort/Licht:  Wählen Sie einen freien bis vollsonnigen Standort. Auf jeden Fall sollte der Platz so hell wie möglich sein. An zu dunklen Ecken verkümmert der Wuchs ein wenig.
Gießen und Düngen:  An Wasser stellt die Mädchenkiefer geringe Anforderungen. Wässern Sie mäßig, aber lassen Sie das Erdreich nur oberflächlich antrocknen. Wie bei vielen Bonsai empfiehlt sich das Eintauchen der Bonsaischale in Wasser. Nach einigen Minuten hat sich die Erde und die Keramikschale vollgesaugt. Die Nährstoffversorgung sollte von März bis November alle 4 Wochen mit flüssigem Bonsaidünger oder organischem Landzeitdünger erfolgen.
Schneiden:  Ab Frühjahr sollten Sie den jährlichen Austrieb um ca. 1/3 abzupfen oder pinzieren. Dadurch wird der neue Austrieb mit kleineren Nadeln angeregt. Im Winter sollten Sie die alten Nadeln ausdünnen und zu dichte Zweige herausschneiden, damit die Pflanze ausreichend Licht erhält.
Kontaktdaten



Kunden kauften dazu folgende Artikel: