Kohlrabi Lanro
Kohlrabi Lanro
Kälteunempfindlich, früher und später Anbau, schmackhaft
Lanro ein früher, schoßfester, kälteunempfindlicher Kohlrabi für den frühen und späten Anbau. Die weißen Knollen sind sehr zart und von sehr gutem Geschmack. Lanro hat eine geringe Neigung zum Holzigwerden. Ab Ende Februar unter Glas in Reihen oder kleine Gefäße säen, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Als Zwischen- oder Nachkultur ist unbedingt, wegen des Kohlherniebefalls, ein Fruchtwechsel einzuhalten. Liebt schweren, nährstoffreichen Boden in sonniger Lage. In der Hauptwachstumszeit nachdüngen. Reichliches Wässern garantiert den Aufwuchs einer zarten Knolle.
Aussaatzeit: März - Juli.
Erntezeit: Mai - September.
Reihenabstand: 25 cm.
Standort: sonnig, halbschattig.
Der Inhalt reicht für: ca. 80 Pflanzen.
Kälteunempfindlich, früher und später Anbau, schmackhaft
Lanro ein früher, schoßfester, kälteunempfindlicher Kohlrabi für den frühen und späten Anbau. Die weißen Knollen sind sehr zart und von sehr gutem Geschmack. Lanro hat eine geringe Neigung zum Holzigwerden. Ab Ende Februar unter Glas in Reihen oder kleine Gefäße säen, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Als Zwischen- oder Nachkultur ist unbedingt, wegen des Kohlherniebefalls, ein Fruchtwechsel einzuhalten. Liebt schweren, nährstoffreichen Boden in sonniger Lage. In der Hauptwachstumszeit nachdüngen. Reichliches Wässern garantiert den Aufwuchs einer zarten Knolle.
Aussaatzeit: März - Juli.
Erntezeit: Mai - September.
Reihenabstand: 25 cm.
Standort: sonnig, halbschattig.
Der Inhalt reicht für: ca. 80 Pflanzen.